Am Donnerstag, den 23.9.2022 war es wieder soweit:
Fridays For Future riefen erneut zum Klimastreik auf.
Und wir vom Caritas-Förderzentrum St. Severin antworteten mit dem 7. Tag der Erde.
Im Rahmen des Unterrichts führten unsere Schulklassen in Grubweg und auch die beiden Außenklassen an der Grundschule Hacklberg vielfältige Aktionen und Lernangebote rund um das Thema "Natur", "Umweltschutz" und "Nachhaltigkeit" durch.
Hier ein kurzer Überblick über die verschiedenen Themen:
- Zubereitung von veganem Essen
- Backen von gesundem Vollkorn-Brot
- Arbeit am Komposthaufen
- Herstellung von Vogelfutterhäuschen
- Drucken mit Herbstblättern
- Müll sammeln im Wald
- Mülltrennung
- Gestaltung von herbstlichen Windlichtern
Zum Abschluss des Aktionstages trafen sich alle Klassen mit Lehrkräften und Betreuer*innen in der Aula, wo die Schüler*innen ihre Ergebnisse präsentierten.
Herr Deschner begrüßte die Schüler*innen und Frau Lindlein führte durch die Abschluss-Kundgebung. Und die Schüler*innen am Mikro erzählten ihren Mitschüler*innen von ihren Aktionen.
Nach zwei Jahren Coronapause war das ein richtig schönes Erlebnis!
Fotos vom 7. Tag der Erde gibt´s in der Galerie.
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Tag der Erde!