URL: www.stseverin-schule-passau.de/aktuelles/presse/freundschaft-ist-wertvoller-als-jeder-funkelnde-diamant
Stand: 20.10.2021

Pressemitteilung

Freundschaft ist wertvoller als jeder funkelnde Diamant

Unter dem Motto "Freundschaft" fand am Donnerstag, den 21.7.2016 im Caritas-Förderzentrum St. Severin in Passau-Grubweg die feierliche Verabschiedung der Entlass-Schüler statt.

Familienmitglieder, Mitschüler und Mitarbeiter aus Schule und Tagesstätte waren am Abend zahlreich in die Aula der St. Severin-Schule gekommen, um mit den jungen Erwachsenen diesen großen Anlass zu feiern.

Schulleiter Thomas Deschner eröffnete den Festakt nach dem Einzug der Entlass-Schüler musikalisch mit einem Gitarrenstück.

Die folgenden Reden des Schulleiters, der Stellvertreterinnen des Elternbeirats, Frau Silke Drexler und Frau Manuela Dickl, der Schülersprecherinnen Magdalena Krumpholz und Samantha Berger richteten sich unmittelbar an die Schülerinnen und Schüler. Immer wieder gab es in den Wortbeiträgen einen Blick in die Vergangenheit, mit dem die schulische Biografie, Gelerntes und Erlebtes der jungen Erwachsenen nochmals kurz beleuchtet wurde. Die vielen positiven zwischenmenschlichen Begegnungen bildeten den "roten Faden" des Festakts.

Die Klassensprecherin der Abschlussklasse BS 12, Jennifer Sigl und ihr Klassenkamerad Thomas Dickl brachten sich mit einer eigenständig verfassten Rede ein, in der sie sich für die wertvolle Zeit am Caritas-Förderzentrum St. Severin bedankten. Gespannt blickten sie in ihrem Beitrag ihrer Zukunft entgegen. Mit einer Sonnenblume bedankten sich Jennifer und Thomas stellvertretend für ihre Klasse bei ihren Lehrkräften und Betreuern aus der Berufsschulstufe sowie bei Schulleiter Thomas Deschner, Konrektorin Barbara Danzer und Tagesstätten-Leiterin Kerstin Bürgermeister.

Mit vielen Bildern stellte Klassenleiter Benedikt Wagner die Merkmale einer guten Freundschaft nochmals anschaulich dar. Der Symbolgegenstand "Stein" verlieh dem Thema "Freundschaft" nochmals besonderen Tiefgang. In der Freundschaft könne es wie im Leben mal auf und mal ab gehen, mal könne alles glatt laufen. Dass auch eine Freundschaft im Sand verlaufen kann, brachte eine Handvoll Sand zum Ausdruck. Mit dem Wunsch, dass die Schülerinnen und Schüler ihre bestehenden Freundschaften aufrechterhalten und auch nach der Schule neue Freundschaften schließen können, endete der letzte Wortbeitrag des Festakts. Mit den Worten "Freundschaft, die so ist wie dieser Stein, ist wertvoller als jeder funkelnde Diamant." überreichte der Lehrer allen Entlass-Schülern einen kleinen Stein, der sie immer an ihre Zeit am Caritas-Förderzentrum St. Severin und besonders an ihre Freunde erinnern soll.
Bei der Verleihung der Abschlusszeugnisse durch Schulleiter Thomas Deschner kam es anschließend zu schönen emotionalen Momenten. Kathrin Lenz (Heilpädagogische Unterrichtshilfe) und Romy Fischer (Erzieherin) überreichten den jetzt Ehemaligen im Namen des Klassenteams ein Abschiedsgeschenk. Auch der Elternbeirat, vertreten durch Silke Drexler und Susanne Haydn, sprach seine Glückwünsche zum Schulabschluss mit einem Präsent aus.
Pfarrer Michael Hüttner gab den jungen Erwachsenen nach seinen einführenden Worten, in denen er sich auf die Freundschaft zwischen Jesus und den Menschen bezog, Gottes Segen Das Gebet "Für meine Freunde", vorgetragen von Thomas Dickl und Patrick Reisinger, und das von den ehemaligen Schülern vorgetragene Lied "Ein Freund" bildete den Abschluss des Festakts. Musikalisch wurden sie dabei von den Lehrkräften Andreas Neuser, Sebastian Haslinger und Benedikt Wagner begleitet, die auch während der Feier einige schöne Instrumentalstücke beisteuerten.

Die Party fand sodann im Obergeschoß der Schule statt, wo bereits die Band "Sound Circle" (www.facebook.com/sound.circle.music) aus Kollerschlag (OÖ) die Gäste erwartete und im Verlauf des Abends die begeisterte Menge mit einem Potpourri aus allen Jahrzehnten der Rock- und Popmusik in Bewegung brachte. Zu späterer Stunde gab dann noch die Berufsschulstufenband "vollmondwalzer" zwei Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten, die bei der Feiergesellschaft ebenfalls sehr gut ankamen.

Kulinarisch war ein umfangreiches Buffet mit vielen Köstlichkeiten aus der bayerischen und österreichischen Küche geboten, das das eifrige Team der Berufsschulstufe liebevoll zubereitet hatte. Die feierlich gestaltete Pausenhalle und der Schulgarten bildeten ein gemütliches Ambiente, das zum Feiern einlud.
 

Galerie

Copyright: © Caritas-Förderzentrum St. Severin, Passau  2025