An der St.Severin-Schule gibt es einen kleinen Schulgarten mit drei Beeten.
Nach dem langen Winter ist hier viel zu tun.
Schülerinnen und Schüler der Klassen MS 9 und BS 1 nehmen Rechen, Hacken und Schaufeln in die Hand.
Sie machen den Schulgarten fit für den Frühling.
Die Schülerinnen und Schüler befreien die Beete von Unkraut und graben die Erde um.
Dann pflanzen sie Sträucher und Kräuter.
Jetzt wachsen Johannisbeere und Heidelbeere, Schnittlauch und Basilikum und noch viel mehr.
In einem Beet sollen viele blühende Pflanzen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge wachsen.
Mal schauen, ob wir etwas ernten können!